40 Stunden
Das fünfteilige Koordinatorenseminar für die Hospizarbeit vermittelt Kenntnisse zu den grundlegenden Aufgaben von Koordinatoren in der ambulanten Hospizarbeit. Themen des Seminars sind die Gewinnung, Schulung und Koordination der Ehrenamtlichen. Diese werden anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag der Hospizarbeit bearbeitet und es werden Besonderheiten in der Arbeit mit Ehrenamt aufgezeigt. Darüber hinaus erarbeiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Strategien für eine gelingende Kommunikation sowie zum Konfliktmanagement und erhalten Informationen zu verschiedenen Strukturen in den Regionen und in Hessen, die für die Arbeit vor Ort hilfreich sind.
Das Seminar richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren (auch stellvertretende und zukünftige) in der ambulanten Hospizarbeit.
Das Koordinatorenseminar (40 h) entspricht den Anforderungen gem. § 39a (2) SGB V und wird von den Gesetzlichen Krankenversicherungen in Hessen anerkannt.